Newstar, Zeta-Cypermethrin, 100 g/l, 5 l Kanister

Wirtschaftliches, hochwirksames Kontakt-Darm-Insektizid zur Bekämpfung saugender und blattnagender Schädlinge landwirtschaftlicher Nutzpflanzen.
Wirkstoff: Zeta-Cypermethrin, 100 g/l
Chemische Klasse: synthetische Pyrethroide
Zubereitungsform: Emulsionskonzentrat (KE)
Verpackung: Polymerkanister mit einem Volumen von 5 Litern
Schutzwirkungsdauer: 7-10 Tage Wirkmechanismus: Sie wirken sich auf einzelne Bereiche postsynaptischer Rezeptoren bei Insekten aus und stören die normale Funktion des Nervensystems, was zur Lähmung des gesamten Organismus und zum Tod des Insekts führt. Eigenschaften und Vorteile: Eines der wirksamsten und wirtschaftlichsten Pyrethroid-Insektizide. Bekämpft saugende und blattnagende Insekten in vielen landwirtschaftlichen Nutzpflanzen (Getreide, Industriekulturen, Gemüse, Obst). Das Absterben der Insekten erfolgt unmittelbar nach der Verarbeitung. Verursacht keine Phytotoxizität für Warmblüter und ist für die Umwelt unbedenklich. Achtung!: An heißen Tagen (bei einer Temperatur über +22°C) darf das Insektizid nicht eingesetzt werden. Am effektivsten ist es, das Medikament abends oder morgens aufzusprühen. WHO-Klassifizierung, toxikologische Eigenschaften: Klasse II (hochgiftig). Haltbarkeit und Lagerbedingungen des Arzneimittels: Drei Jahre in geschlossener Fabrikverpackung bei einer Temperatur von +5 °C bis +35 °C.
Anwendung des Medikaments Newstar
Winterweizen
Verbrauch: 0,07 l/ha
Schädlicher Gegenstand: Käfer, schädliche Schildkröte, Flöhe.
Art und Zeitpunkt der Verarbeitung: Besprühen mit EPSH.
Verbrauchsrate der Arbeitsflüssigkeit:
Boden – 200–400 l/ha; Luftmethode – 50–100 l/ha.
Gerste
Verbrauch: 0,15-0,2 l/ha
Schädlicher Gegenstand: Blutegel.
Art und Zeitpunkt der Verarbeitung: Besprühen mit EPSH.
Verbrauchsrate der Arbeitsflüssigkeit:
Boden – 200–400 l/ha; Luftmethode – 50–100 l/ha.
Rübe
Verbrauch: 0,2-0,3 l/ha
Schädlicher Gegenstand: Rapsblütenfresser, Blattwespenfresser, Kohlzünsler, Weiße Fliegen, Kreuzblütlerflöhe.
Art und Zeitpunkt der Verarbeitung: Besprühen mit EPSH.
Verbrauchsrate der Arbeitsflüssigkeit:
Boden – 200–400 l/ha; Luftmethode – 50–100 l/ha.
Senf
Verbrauch: 0,2-0,3 l/ha
Schädlicher Gegenstand: Rapsblütenfresser, Blattwespenfresser, Kohlzünsler, Weiße Fliegen, Kreuzblütlerflöhe.
Art und Zeitpunkt der Verarbeitung: Besprühen mit EPSH.
Verbrauchsrate der Arbeitsflüssigkeit:
Boden – 200–400 l/ha; Luftmethode – 50–100 l/ha.
Zuckerrübe
Verbrauch: 0,2-0,3 l/ha
Schädlicher Gegenstand: Blattläuse, Wanzen, Rübenflöhe, Schildläuse.
Art und Zeitpunkt der Verarbeitung: Besprühen mit EPSH.
Verbrauchsrate der Arbeitsflüssigkeit:
Boden – 200–400 l/ha; Luftmethode – 50–100 l/ha.
Alfalfa
Verbrauch: 0,2-0,3 l/ha
Schädlicher Gegenstand: Käfer, Rüsselkäfer.
Art und Zeitpunkt der Verarbeitung: Besprühen mit EPSH.
Verbrauchsrate der Arbeitsflüssigkeit:
Boden – 200–400 l/ha; Luftmethode – 50–100 l/ha.
Modell: Newstar
Hersteller: LLC „Khimagromarketing“
Економний високоефективний інсектицид контактно-кишкової дії для боротьби з сисними та листогризучими шкідниками сільськогосподарських культур.
Діюча речовина: зета-циперметрин, 100 г/л
Хімічний клас: синтетичні піретроїди
Препаративна форма: концентрат емульсії (КЕ)
Упаковка: полімерні каністри об'ємом 5 л
Період захисної дії: 7-10 днів Механізм дії:впливають на окремі ділянки постсинаптичних рецепторів у комах і порушують нормальне функціонування нервової системи, що призводить до паралічу всього організму і загибелі комахи. Властивості та переваги:Один із найефективніших і найекономніших піретроїдних інсектицидів.Контролює сисних та листогризучих комах із різних рядів на багатьох сільськогосподарських культурах (зернові, технічні, овочеві, плодові).Яскраво-виражений нокаут-ефект – висока швидкість токсичної дії. Загибель комах настає відразу після обробки.Не потребує прилипачів.Не викликає фітотоксичності.Малотоксичний для теплокровних і безпечний для навколишнього середовища.Найменша гектарна вартість. Увага!: Інсектицид не можна застосовувати в спекотні дні (з температурою понад + 22 ° C). Найбільш ефективно проводити обприскування препаратом у вечірні або ранкові години. Класифікація ВООЗ, токсикологічна характеристика:ІІ клас (високо токсичні). Термін придатності та умови зберігання препарату:Три роки в закритій заводській упаковці при температурі від +5 °С до +35 °С.
Застосування препарату Ньюстар
Пшениця озима
Норма витрати: 0,07 л/га
Шкідливий об’єкт: клоп шкідлива черепашка, блішки.
Спосіб та час обробки: обприскування при ЕПШ.
Норма витрати робочої рідини:
наземне -200-400 л/га;авіаметод – 50-100 л/га.
Ячмінь
Норма витрати: 0,15-0,2 л/га
Шкідливий об’єкт: п’явиця.
Спосіб та час обробки: обприскування при ЕПШ.
Норма витрати робочої рідини:
Наземне -200-400 л/га;Авіаметод – 50-100 л/га.
Ріпак
Норма витрати: 0,2-0,3 л/га
Шкідливий об’єкт: ріпаковий квіткоїд, листоїди пильщики, капустяна совка, білани, хрестоцвіті блішки.
Спосіб та час обробки: обприскування при ЕПШ.
Норма витрати робочої рідини:
Наземне -200-400 л/га;Авіаметод – 50-100 л/га.
Гірчиця
Норма витрати: 0,2-0,3 л/га
Шкідливий об’єкт: ріпаковий квіткоїд, листоїди пильщики, капустяна совка, білани, хрестоцвіті блішки.
Спосіб та час обробки: обприскування при ЕПШ.
Норма витрати робочої рідини:
Наземне -200-400 л/га;Авіаметод – 50-100 л/га.
Буряк цукровий
Норма витрати: 0,2-0,3 л/га
Шкідливий об’єкт: попелиця, клопи, бурякові блішки, щитоноски.
Спосіб та час обробки: обприскування при ЕПШ.
Норма витрати робочої рідини:
Наземне -200-400 л/га;Авіаметод – 50-100 л/га.
Люцерна
Норма витрати: 0,2-0,3 л/га
Шкідливий об’єкт: клопи, довгоносики.
Спосіб та час обробки: обприскування при ЕПШ.
Норма витрати робочої рідини:
Наземне -200-400 л/га;Авіаметод – 50-100 л/га.
Модель: Ньюстар
Виробник: ТОВ "Хімагромаркетинг"
Wenn Sie sich entschließen ein Material zu einem niedrigen Preis zu kaufen, stellen Sie sicher, dass Sie auch mit dem tatsächlichen Verkäufer in Kontakt sind. Holen Sie sich möglichst umfangreiche Informationen über den Anbieter ein. Eine Betrugsmasche ist, dass sich der Anbieter als tatsächlich existierende Firma ausgibt. Wenn Sie Bedenken haben, informieren Sie uns über das Feedback-Formular, damit wir eine zusätzliche Kontrolle durchführen.
Bevor Sie sich entschließen einen Kauf zu tätigen, sehen Sie sich verschiedene Verkaufsangebote an, damit Sie den handelsüblichen Durchschnittspreis feststellen können für das Angebot, das Sie ausgewählt haben. Sofern der Preis des Angebots, das Sie sich ausgesucht haben, wesentlich niedriger ist, überprüfen Sie noch einmal Ihre Kaufabsicht. Eine große Preisdifferenz ist oft ein Hinweis auf versteckte Mängel oder einen Betrugsversuch des Verkäufers.
Kaufen Sie keine Produkte, bei denen der Durchschnittspreis bei vergleichbaren Angeboten zu stark abweicht.
Stimmen Sie keinen zweifelhaften Angeboten zu und auch keinen Vorauszahlungen. Sofern Sie Bedenken haben, zögern Sie nicht alle Details zu klären, nach weiteren Bildern zu fragen sowie nach Unterlagen für das Material, prüfen Sie die Echtheit der Dokumente und stellen Sie Fragen.
Dies ist die häufigste Betrugsmasche. Unlautere Verkäufer verlangen einen gewissen Betrag als Vorauszahlung, damit das Material für Sie "reserviert" wird und Sie anschließend den Kauf tätigen können. Dadurch können Betrüger große Beträge einkassieren und dann spurlos verschwinden.
- Bezahlung per Vorkasse mit Kreditkarte
- Leisten Sie keine Vorauszahlung ohne Dokumente, die die Überweisung bestätigen, sofern bei der Kommunikation mit dem Verkäufer bei Ihnen Bedenken aufgetreten sind.
- Überweisung auf ein "Treuhänder" Konto
- Eine solche Anfrage ist alarmierend und weist meist darauf hin, dass es sich um einen Betrüger handelt.
- Zahlung an ein Firmenkonto mit einem ähnlichen Firmennamen
- Seien Sie vorsichtig, Betrüger geben sich oft als bekannte Firmen aus und ändern nur geringfügig den Firmennamen. Überweisen Sie kein Geld, sofern Sie den geringsten Zweifel am Firmennamen haben.
- Änderung von eigenen Daten in der Rechnung einer tatsächlich existierenden Firma
- Bevor Sie eine Banküberweisung vornehmen, vergewissern Sie sich, dass alle Angaben korrekt sind und diese mit der betreffenden Firma übereinstimmen.
Kontaktdaten des Verkäufers

