Rose Eliza®











Wypełnienie kwiatu
Zapach
Mączniak
Czarna plamistość liści
Zimotrwałość
Kolor:
srebrno-różowy, w czasie przekwitania jaśnieje
Pąk:
różowy
Roślina:
bardzo rozkrzewiona, rośnie pionowo, intensywnie rozgałęziając się
Bogato kwitnąca róża szlachetna, która oczaruje wszystkich, dobra odporność na mróz, nowa "The Queen Elizabeth Rose®", złoty medal City of Belfast 2006
Zapach:
lekki, słaby, dzikiej róży
Wypełnienie kwiatu:
mocno wypełniony
Średnica kwiatu:
9 cm
Wyróżnienia:
Odmiana otrzymała na międzynarodowych wystawach i konkursach złote medale.Prix de Parfum Barcelona 04, złoty medal i Nagroda Miasta Belfast 06, złoty medal 04 Dublin, brązowy medal Haag 2010,Trial Ground Zertifikat St. Albans 06, Zertifikat Den Haag 07, Honourable Recognition Hradec 07, Toproos 2010
Ziedu pildījums
Smarža
Miltrasa
Melna lapu plankums
Ziemas izturība
Krāsa:
sudrabaini rozā, ziedēšanas laikā kļūst gaišāks
Piķis:
rozā
Augs:
ļoti zarains, aug vertikāli, intensīvi zarojas
Bagātīgi ziedoša cēla roze, kas apburs ikvienu, laba salizturība, jaunā 'The Queen Elizabeth Rose®', Belfāstas pilsētas zelta medaļa 2006. gadā
Smarža:
viegla, vāja, savvaļas roze
Ziedu pildījums:
stipri piepildīts
Zieda diametrs:
9 cm
Apbalvojumi:
Šķirne ir saņēmusi zelta medaļas starptautiskās izstādēs un konkursos. Prix de Parfum Barcelona 04, zelta medaļa un Belfāstas pilsētas balva 06, zelta medaļa 04 Dublinā, bronzas medaļa Hāgā 2010, izmēģinājumu poligona sertifikāts St. Albans 06, sertifikāts Den Haag 07, goda atzinība Hradec 07, Toproos 2010.
Wenn Sie sich entschließen ein Material zu einem niedrigen Preis zu kaufen, stellen Sie sicher, dass Sie auch mit dem tatsächlichen Verkäufer in Kontakt sind. Holen Sie sich möglichst umfangreiche Informationen über den Anbieter ein. Eine Betrugsmasche ist, dass sich der Anbieter als tatsächlich existierende Firma ausgibt. Wenn Sie Bedenken haben, informieren Sie uns über das Feedback-Formular, damit wir eine zusätzliche Kontrolle durchführen.
Bevor Sie sich entschließen einen Kauf zu tätigen, sehen Sie sich verschiedene Verkaufsangebote an, damit Sie den handelsüblichen Durchschnittspreis feststellen können für das Angebot, das Sie ausgewählt haben. Sofern der Preis des Angebots, das Sie sich ausgesucht haben, wesentlich niedriger ist, überprüfen Sie noch einmal Ihre Kaufabsicht. Eine große Preisdifferenz ist oft ein Hinweis auf versteckte Mängel oder einen Betrugsversuch des Verkäufers.
Kaufen Sie keine Produkte, bei denen der Durchschnittspreis bei vergleichbaren Angeboten zu stark abweicht.
Stimmen Sie keinen zweifelhaften Angeboten zu und auch keinen Vorauszahlungen. Sofern Sie Bedenken haben, zögern Sie nicht alle Details zu klären, nach weiteren Bildern zu fragen sowie nach Unterlagen für das Material, prüfen Sie die Echtheit der Dokumente und stellen Sie Fragen.
Dies ist die häufigste Betrugsmasche. Unlautere Verkäufer verlangen einen gewissen Betrag als Vorauszahlung, damit das Material für Sie "reserviert" wird und Sie anschließend den Kauf tätigen können. Dadurch können Betrüger große Beträge einkassieren und dann spurlos verschwinden.
- Bezahlung per Vorkasse mit Kreditkarte
- Leisten Sie keine Vorauszahlung ohne Dokumente, die die Überweisung bestätigen, sofern bei der Kommunikation mit dem Verkäufer bei Ihnen Bedenken aufgetreten sind.
- Überweisung auf ein "Treuhänder" Konto
- Eine solche Anfrage ist alarmierend und weist meist darauf hin, dass es sich um einen Betrüger handelt.
- Zahlung an ein Firmenkonto mit einem ähnlichen Firmennamen
- Seien Sie vorsichtig, Betrüger geben sich oft als bekannte Firmen aus und ändern nur geringfügig den Firmennamen. Überweisen Sie kein Geld, sofern Sie den geringsten Zweifel am Firmennamen haben.
- Änderung von eigenen Daten in der Rechnung einer tatsächlich existierenden Firma
- Bevor Sie eine Banküberweisung vornehmen, vergewissern Sie sich, dass alle Angaben korrekt sind und diese mit der betreffenden Firma übereinstimmen.
Kontaktdaten des Verkäufers
